Weinbauverein Ergersheim
Weinbauverein Ergersheim

Bacchus

 

Bacchus oder Frühe Scheurebe ist eine weiße Rebsorte, die als Kreuzung von (Silvaner x Riesling) und Müller Thurgan gilt. Im Jahre 1933 wurde sie am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof gezüchtet  Ihre Zulassung in Deutschland erfolgte im Jahr 1972 mit dem Eintrag in die Sortenliste. Die Rebsorte wird vor allem in Deutschland und in England angebaut.

Bacchus verdankt ihre Popularität unter Winzern besonders der Tatsache, dass sie - im Gegensatz zum Riesling - eine frühreifende Rebsorte ist, die sehr hohe Reifegrade erreicht und deshalb auch in Lagen angebaut werden kann, die für den Riesling weitgehend ungeeignet sind.

 

Der Bacchus ist ein aromatischer und vollmundiger Wein, der gerne als Trinkwein genutzt wird. Durch seine feinen Geschmacksnuancen passt er gut zu würzigen oder süßen Speisen. Der Bacchus hat ein fruchtiges und harmonisches Aroma, wobei ein Muskatton im Vordergrund liegt. Die Säure ist verträglich.

 

Der Bacchus sorgt für Weine mit einer gewöhnlich hellgelben Farbe. Die Weine sind leicht bis mittelkräftig. Wer beim Geschmack genau aufpasst, kann wahrscheinlich Muskat schmecken, der bei den meisten Bacchus-Weinen in den Vordergrund tritt. Immer häufiger sind jedoch auch Nuancen von Kümmel oder von Johannisbeeren zu schmecken. Beim Bacchus handelt es sich um vollmundige und intensiv schmeckende Weine. Da er so fruchtig schmeckt und sehr verträglich ist,Der Bacchus ist ein typischer Trinkwein und wird gerne zu Mehlspeisen oder Desserts gereicht. Auch zu asiatischen und würzigen Gerichten passt die Rebsorte.