Domina
Domina ist eine rote Rebsorte, eine Neuzüchtung von Peter Morio aus dem Jahr 1927 aus einer Kreuzung von Blauer Portugieser und Spätburgunder für das Institut für Rebenzüchtung Züchterisch wurde die Rebsorte in den 1950er Jahren nachbehandelt. Ihr Name ist lateinisch und bedeutet übersetzt „Herrin“.
Die Weine sind sehr dunkel und deshalb auch als Deckwein geeignet. In guten Lagen ist er aber vollmundig und extraktreich. Die jungen Domina-Weine sind oft säurebetont. Die häufig betonte Säure und der erhöhte Gerbstoffgehalt (Tannin) machen es ratsam, den Wein länger in Fässern reifen zu lassen.
Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist vor allem das Weinbaugebiet Franken. Der Wein wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Er wird zwar noch in recht kleinen Mengen angebaut, aber die Anbauflächen wachsen entsprechend der Nachfrage stetig. Der Domina passt sehr gut ins Sortiment der deutschen Rotweine, da er qualitativ den Portugieser übrtriff.
Der Charakter des qualitativ hochwertigen Weines ist tanninbeton, hat einen kräftigen Körper und eine sehr feinrassige Säure. Seine Brombeer- und Kirscharomen sind feinfruchtig.
Am besten genießt man diesen Wein zu Wild, Rinderbraten und dunklen Saucen